Pressespiegel
Der Dr. Dudziak-Park, eine Öffentliche Grünanlage der 1950er-Jahre
Siegen: Mehr als 60 Teilnehmer sind zur Auftaktveranstaltung der Restaurierungsarbeiten in die denkmalgeschützten Parkanlage nach Siegen-Geisweid gekommen. Der Dr. Dudziak-Park steht seit 2011 unter Denkmalschutz, nachdem das Büro Landschaftsarchiteken Ehrig und Partner 2010 das Parkpflegewerk für die historische Parkanlage und den umgebenden städtebaulichen Freiraum erstellt hatte. Ein erfreulicher Tag für den Planer und die Gartendenkmalpflege, denn bislang hat sich die Erkenntnis nicht überall verbreitet, dass die öffentlichen Grünanlagen der 1950er und 1960er Jahre eine besondere bauliche und zeitgeschichtliche Qualität besitzen. Vieles droht derzeit verloren zu gehen oder ist bereits leichtfertig überformt worden, weil das Bewusstsein für die Werke der frühen Nachkriegsmoderne vielfach fehlt.
Der Dr. Dudziak-Park mit seiner umgebenden Siedlung Wenscht gehörte hierbei wie die Stadtlandschaft der Sennestadt zur Avantgarde im Städtebau der 1950er und 1960er Jahre. Der Dr. Dudziak-Park und sein Wenscht sind es nun erneut, denn mit der Freigabe der Städtebaufördermittel des Landes NRW kann die Parkanlage als wichtiges Zeitzeugnis der Nachkriegsgeschichte gartendenkmalpflegerisch restauriert werden.

Veröffentlicht am:
15.02.2018
Autor:
Ehm Eike Ehrig
Herausgeber:
Westfälische Rundschau (k.A.)
Stichworte:
Nachkriegsmoderne, Freiraum, historisch, Parkanlage, Minden, Parkpflegewerk, Stadtlandschaft, Städteplanung
Optionen:
PDF herunterladen